Hotel Fritsch am Berg: Mental Wellness auf höchstem Niveau
Wenn du nach einem Ort suchst, der Körper, Geist und Seele gleichermassen verwöhnt, dann ist das Hotel Fritsch am Berg dein perfekter Rückzugsort. Dieses einzigartige Hotel liegt hoch über dem Bodensee und bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch ein unvergleichliches Mental-Wellness-Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens und der neu eingeführten Augen-Wellness lädt dich das Hotel zu einem tiefgreifenden Reset ein – ideal für alle, die der digitalen Überlastung entkommen möchten
Mental Wellness mit dem OASE Gesundheitsmodell
Im Zentrum des Angebots steht das von Diana Sicher-Fritsch entwickelte OASE-Gesundheitsmodell. Dieses Konzept zielt darauf ab, die mentale und körperliche Belastbarkeit zu steigern und Stress effektiv zu reduzieren. Diana führt als erfahrene Mental-Wellness-Coachin ihre Gäste durch massgeschneiderte Programme, die auf individuellen Bedürfnissen basieren.
Das OASE-Modell arbeitet mit einer ganzheitlichen Perspektive: Es kombiniert mentale und physische Elemente, um langfristig Glück, Gelassenheit und Gesundheit zu fördern. Hier geht es nicht nur darum, sich zu entspannen – es geht darum, zu verstehen, wie dein Geist und Körper zusammenarbeiten und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um in stressigen Situationen stabil zu bleiben.
Stress abbauen, Resilienz aufbauen – das ist das Mantra. Jeder Aufenthalt beginnt mit einer ausführlichen Beratung, bei der Diana auf deine persönlichen Herausforderungen eingeht und dir einen massgeschneiderten Plan erstellt. Ob du im Alltag unter Burnout-Symptomen leidest, Schlafprobleme hast oder einfach deine mentale Stärke steigern möchtest, hier findest du die richtige Unterstützung.
Der Fokus: Augen-Wellness – Für gestresste Augen und entspannte Seelen
Ein Highlight, das ich in meinem Aufenthalt getestet habe, ist das Augen-Wellness-Programm. In unserer digitalen Welt, in der wir endlose Stunden vor Bildschirmen verbringen, leiden die Augen – und das merkt man oft zu spät. Trockene Augen, Kopfschmerzen und Verspannungen sind typische Anzeichen von visuellem Stress.
Das Augen-Wellness im Fritsch am Berg ist einzigartig und hebt sich deutlich von herkömmlichen Spa-Behandlungen ab. Inmitten der beeindruckenden Berglandschaft und mit Blick auf den Bodensee bietet es genau das, was gestresste Augen brauchen: eine bewusste Entlastung.
Sehen und Stress: Wie hängt das zusammen?
Die visuelle Überlastung führt nicht nur zu Augenproblemen, sondern kann auch Stresssymptome verstärken. Durch eine übermässige Anstrengung der Augenmuskeln steigt der Cortisolspiegel, was den allgemeinen Stresslevel in die Höhe treibt. Diana erklärt es in ihrer Beratung klar und präzise: Wenn die Augen entspannen, kann der ganze Körper zur Ruhe kommen.
Im Rahmen des Programms lernst du, wie du durch gezielte Übungen deine Augenmuskulatur trainierst und stärkst. Das hilft nicht nur gegen müde Augen, sondern fördert auch deine Konzentration und verringert Kopfschmerzen. Eine besonders spannende Übung, die ich ausprobiert habe, ist das sogenannte „Palmieren“. Dabei werden die Handflächen erwärmt und sanft über die geschlossenen Augen gelegt, um eine absolute Dunkelheit zu erzeugen. Der Effekt? Unmittelbare Entspannung und ein Gefühl der Leichtigkeit.
Seh-Food: Leckeres Essen für gesunde Augen
Was wir essen, beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Augen. Diana hat ein Seh-Food-Konzept entwickelt, das auf gesunden Zutaten wie Lutein, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen basiert. Diese Nährstoffe sind essenziell, um die Netzhaut zu schützen und Augenkrankheiten vorzubeugen. In Zusammenarbeit mit dem Küchenchef des Hotels wurde ein Menü zusammengestellt, das nicht nur lecker ist, sondern auch deine Sehkraft unterstützt. Besonders hervorzuheben ist der Seh-Drink, eine köstliche Mischung aus Rote Beete, Apfel- und Orangensaft sowie exotischen Gewürzen wie Kardamom und Blütenpfeffer – eine wahre Vitaminbombe für deine Augen!
Die Treatments: Entspannung pur für Körper und Geist
Das Hotel bietet eine Vielzahl an Behandlungen, die perfekt auf das Augen-Wellness abgestimmt sind. Eine Massage hier ist nicht einfach nur eine Massage – sie ist Teil eines ganzheitlichen Konzepts, das deinen Körper in Einklang bringt. Besonders empfehlenswert ist die „Blick-Balance“ Gesichts-Massage, die gezielt die Augenpartie behandelt und den visuellen Stress spürbar lindert. In Kombination mit dem Training der Augenmuskulatur und dem speziell entwickelten Ernährungsprogramm fühlt man sich nach wenigen Tagen wie neu geboren.
Die Integration von Anti-Stress-Programmen, etwa zur Vorbeugung von Burnout oder zur Verbesserung des Schlafs, sorgt dafür, dass du nicht nur körperlich, sondern auch mental regenerierst. Alle Übungen, die du während deines Aufenthalts lernst, kannst du leicht in deinen Alltag integrieren, sodass der Effekt lange nach deinem Aufenthalt anhält.
Die Lage: Entspannung auf höchstem Niveau
Neben dem umfassenden Wellness-Angebot besticht das Hotel Fritsch am Berg durch seine unvergleichliche Lage. Hoch über dem Bodensee, umgeben von dichten Wäldern und blühenden Wiesen, findest du hier eine wahre Oase der Ruhe. Beim Blick aus dem Panoramafenster des Wellnessbereichs oder vom Balkon deines Zimmers kannst du den Stress des Alltags förmlich abfallen spüren.
Das Hotel nutzt die natürliche Umgebung aktiv in seinen Programmen. So gibt es ein Berg- und See-Training, bei dem die Augen durch gezielte Übungen sowohl in die Ferne als auch in die Nähe trainiert werden. Die Vielfalt der Landschaft – von weiten Blicken über den Bodensee bis hin zu den tiefen Wäldern – ist nicht nur Balsam für die Seele, sondern auch eine wahre Wohltat für die Augen.
Kulinarik mit Ausblick: Ein Hochgenuss für alle Sinne
Was wäre ein Aufenthalt ohne kulinarische Highlights? Das hoteleigene Restaurant bietet dir eine erstklassige Küche, die perfekt auf das ganzheitliche Konzept abgestimmt ist. Hier wird das Seh-Food kreativ umgesetzt – von frischem Fisch über knackige Salate bis hin zu vitaminreichen Fruchtkompositionen. Jedes Gericht ist darauf ausgerichtet, nicht nur den Gaumen zu verwöhnen, sondern auch die Gesundheit zu fördern.
Das Beste: Während du dein Menü geniesst, kannst du den spektakulären Ausblick auf den Bodensee und die umliegenden Berge in vollen Zügen auskosten. Ein echtes Highlight, das die Seele zur Ruhe kommen lässt.
Mein Fazit: Entspannung auf allen Ebenen
Nach meinem Aufenthalt im Fritsch am Berg kann ich nur sagen: Das Hotel bietet viel mehr als nur einen Wellnessurlaub. Es ist ein Ort, an dem du lernen kannst, wie du Stress langfristig reduzierst, wie du deine Augen – und damit deinen gesamten Körper – entlastest und wie du mit einem neuen Bewusstsein für deine Gesundheit in den Alltag zurückkehrst. Die Kombination aus dem innovativen Augen-Wellness, der traumhaften Lage und dem exzellenten Mental-Wellness-Programm macht dieses Hotel zu einem wahren Geheimtipp für alle, die mehr wollen als nur Entspannung – sie wollen sich selbst neu entdecken.