Maison Gilliard: 140 Jahre Walliser Weinkultur erleben
Es war ein grauer Novemberabend in Zürich, als ich bei einem Wein-Event den Direktor und den Marketingchef von Maison Gilliard kennenlernte. Zwischen Gläsern vollmundigem Rotwein und spannenden Gesprächen über die Kunst der Weinherstellung wurde mir schnell klar: Hier steckt nicht nur Tradition, sondern auch eine Vision dahinter. Diese Begegnung hat mich neugierig gemacht und ich wollte mehr mehr wissen von der Weinkellerei Maison Gilliard – eine Kellerei, die 2025 ihr 140-jähriges Bestehen feiert und das Wallis mit allen Facetten repräsentiert.
Von 1885 bis heute: Eine Geschichte voller Leidenschaft
Maison Gilliard wurde 1885 in Sion gegründet, mitten im Herzen des Wallis. Der Gründer, Edmond Gilliard, hatte eine klare Vision: Die besonderen Eigenschaften der Walliser Weinberge sollten in seinen Weinen zum Ausdruck kommen. Was als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich über die Jahre zu einer der bekanntesten Weinkellereien der Schweiz entwickelt.
Das 140-jährige Jubiläum im Jahr 2025 ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment, um die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens zu würdigen. Die Verbindung aus Tradition und Moderne macht Maison Gilliard heute zu einem Synonym für erstklassige Walliser Weine.
Das Herzstück: Die Weine von Maison Gilliard
Maison Gilliard hat ein breites Portfolio, das für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bietet. Besonders spannend finde ich die verschiedenen Linien, die jeweils ihren eigenen Charakter haben. Ich habe ein paar herausgepickt, die ich besonders schätze:
- Lux Vina: Diese edle Linie verkörpert Eleganz und höchste Qualität. Sie richtet sich an Weinliebhaber, die das Besondere suchen. Die Weine dieser Linie sind alle im Barrique ausgebaut und eignen sich perfekt für festliche Anlässe oder als Geschenk.
- Porte de Novembre: Diese Weine stehen für modernen Weingenuss. Jung, stylish und authentisch. Perfekt für alle, die Wein als Erlebnis sehen. Man kann sich im exklusiven Memberclub anmelden und von Veranstaltungen, Angeboten und Wettbewerben profitieren. Die Weine sind charaktervoll und eignen sich ideal für genussvolle Abende unter Freunden.
- Klassiker für den Alltag: Für unkomplizierten Genuss bietet Maison Gilliard eine Auswahl an erschwinglichen, aber dennoch qualitativ hochwertigen Weinen. Diese Wein-Linien sind ideal, um die Vielfalt des Wallis im Glas zu erleben.
- Regionale Spezialitäten: Die Kellerei produziert auch Weine aus typisch Walliser Rebsorten wie Fendant, Cornalin oder Humagne Rouge. Hier zeigt sich die Verbundenheit zur Region besonders deutlich.
Bei meinem Besuch in Sion und Salgesch hatte ich die Möglichkeit, diese Vielfalt zu probieren. Besonders angetan war ich vom Cornalin, einer Rebsorte, die für ihre kräftigen und gleichzeitig harmonischen Aromen bekannt ist.


Tavolatas und Events: Wein erleben statt nur trinken
Was Maison Gilliard für mich so besonders macht, ist die Art, wie sie ihre Weine inszenieren. Es geht nicht nur darum, eine Flasche zu öffnen – es geht um das Erlebnis.
Tavolatas in den Weinbergen
Eine der schönsten Erfahrungen, die Maison Gilliard bietet, sind die Tavolatas. Dabei handelt es sich um Dinner-Events mitten in den Weinbergen, bei denen lange Tafeln gedeckt werden. Hier geniesst man nicht nur ausgezeichnete Weine, sondern auch regionale Spezialitäten in einer atemberaubenden Umgebung. Die Verbindung aus Natur, Kulinarik und Geselligkeit macht diese Abende unvergesslich.
Führungen und Veranstaltungen
Ob eine Führung durch die modernen Produktionsanlagen in Sion oder ein Besuch der Weinberge in Salgesch – Maison Gilliard bietet vielfältige Möglichkeiten, die Welt des Weins hautnah zu erleben. Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus traditionellem Handwerk und modernster Technik.
Merchandise und mehr: Das Maison-Gilliard-Erlebnis für Zuhause
Neben ausgezeichneten Weinen bietet Maison Gilliard auch eine breite Palette an Merchandise-Produkten. Von stilvollen Weingläsern über Accessoires bis hin zu Geschenksets – hier wird an jedes Detail gedacht. Besonders charmant finde ich die individuell gestalteten Geschenkboxen, die eine persönliche Note verleihen.
Für Weinliebhaber, die gerne ein Stück Wallis mit nach Hause nehmen möchten, sind diese Produkte eine tolle Ergänzung.
Skiprofis und Maison Gilliard
Maison Gilliard unterstützt die lokalen Skiprofis. Seit 4 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen den Walliser Skistars Camille Rast und Loïc Meillard. Diese Partnerschaft hat am Anfang des Jubiläumsjahrs ihren Höhepunkt erreicht, als Camille und Loïc beide an der Ski-WM in Saalbach im Slalom die Goldmedaille gewannen. (Nachdem die Schweiz 34 resp. 75 Jahre in dieser Disziplin keine WM Medaille geholt hat) Und bei den legendären Chuenisbärgli Wettkämpfen war Maison Gilliard als Sponsor mit dabei und die Skifans konnten sich beim Stand mit bestem Walliser Wein eindecken und verköstigen.


Warum Maison Gilliard mehr ist als eine Kellerei
Was mich an Maison Gilliard besonders fasziniert, ist die Verbindung aus Tradition und Innovation. Die Weine spiegeln die Ursprünge der Kellerei wider, während das Unternehmen gleichzeitig neue Wege geht, um die Menschen für Wein zu begeistern.
Mein Besuch in Sion und Salgesch hat mir gezeigt, wie viel Leidenschaft und Sorgfalt in jedem Glas stecken. Die Tavolatas, die Weine und das gesamte Erlebnis rund um Maison Gilliard haben mich überzeugt: Diese Kellerei ist ein Stück Walliser Geschichte, das man erleben muss.
Ich freue mich schon darauf, das 140-jährige Jubiläum im Jahr 2025 mitzufeiern – mit einem Glas Lux Vina in der Hand und der Gewissheit, dass Tradition und Qualität hier in jeder Flasche zu Hause sind. Prost!
