in Featured, Trends / Events

Finanzielle Vorsorge, (k)ein Frauenthema?

Obwohl sich heute bezüglich der Rollenbilder von Frauen und Männern vieles getan hat, gibt es gemäss Finanzexperten dennoch stereotype Verhaltensweisen, bei denen zumindest ich mich ein wenig ertappt fühle. Gemäss diesen Experten würden viele jungen Frauen ein Thema solange vor sich herschieben, bis sie schliesslich nicht mehr so jung sind – die finanzielle Vorsorge. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung!

Männer scheint das Thema mehr zu interessieren, sie treffen oft bereits in jungen Jahren finanzielle Vorkehrungen fürs Alter und profitieren dabei von steuerlichen Anreizen.

So gesehen, bin auch ich eine typische Vertreterin meines Geschlechts, die berufliche Vorsorge interessierte mich nie sonderlich. Vielleicht weil ich grundsätzlich ein eher schwieriges Verhältnis zum älter werden habe oder mein Interesse an Investitionen eher Handtaschen und Schuhen galt. Immerhin bereiteten mir diese sofort Freude. Wie man von Designer-Handtaschen weiss, können diese sogar massiv an Wert gewinnen. Ich gebe indes zu, dass dies bei meinen Kaufentscheidungen eine untergeordnete Rolle spielte und überdies geht es in meinem Beitrag um etwas völlig anderes.

Wieso macht finanzielle Absicherung Sinn?

Dass eine frühzeitige finanzielle Absicherung wichtig ist, wurde mir bewusst, als eine gute Freundin aus heiterem Himmel Witwe wurde. Mit drei noch jungen Kindern stand sie plötzlich ziemlich mittellos da und galt, trotz Teilzeitarbeit, als „working poor“.
Nebst der Trauer um den Verlust Ihres Mannes bescherten ihr finanzielle Sorgen schlaflose Nächte und die Gewissheit, dass Sie bezüglich Vorsorge so einiges hätte anders machen müssen.

Auch bei der Pensionierung müssen viele den Gürtel deutlich enger schnallen und kommen trotz AHV und Rente mehr schlecht als Recht über die Runden. Steigende Energiekosten und Mietpreise schlagen gnadenlos aufs Budget und die Fixkosten lassen das Ersparte schmelzen wie ein Föhnsturm den Schnee an Ostern.

Vorsorgetermin mit der Privatbank Von Graffenried

Kluge lernen aus den Versäumnissen anderer und so habe ich einen Termin mit Myriam Nepfer und Yves Lienhard von der Privatbank Von Graffenried vereinbart. Beide haben viel Erfahrung und Wissen rund um die Anlagen und die Vorsorge und sind schon lange bei der Privatbank Von Graffenried. Diese Berner Traditionsbank ist übrigens ganz in den Händen von vier starken Frauen. Die Von Graffenried Gruppe, besteht aus vier Teilbereichen, diese sind neben der Privatbank, die Liegenschaften, Treuhand und Recht.

Privatbank Von Graffenried Sitzungszimmer
Die Vorsorge- und Investmentexperten Myriam Nepfer und Yves Lienhard im persönlichen Vorsorgegespräch mit mir.

Wichtige Punkte bei der finanziellen Vorsorge

Wichtig sind zwei Dinge: Es ist fast kein Einkommen zu klein, um einen Sparplan anzulegen und Lücken sollten detektiert und geschlossen werden. Beim Erstgespräch wird eruiert, was überhaupt vorhanden ist – wenn man dies nicht so genau weiss. Am Besten alles zu Vorsorge und die Dokumente zu ungebundenen Mitteln und Einnahmen mitnehmen, damit man gemeinsam einen Überblick gewinnen kann. Dies ist die Basis, um eine sinnvolle Investitionsstrategie zu erarbeiten.

Bei der Privatbank Von Graffenried werden alle Kunden individuell betreut. Dies zeigt sich auch in der Vermögensverwaltung, wo die Bedürfnisse der Kunden, deren Risikobereitschaft und Vorlieben von Geschäftszweigen berücksichtigt werden. Dies war für mich einer der ausschlaggebenden Punkte. Der Individualität wird, wenn immer möglich, Rechnung getragen. Dies ist bei grösseren Banken nicht der Fall.

Privatbank Von Graffenried Kundengespraech

Nach unserem Erstgespräch war klar, dass ich noch eine Vorsorgevereinbarung brauche. Mit dem Vorsorgeauftrag kann man selbstbestimmt festlegen, wer für einen entscheiden wird, wenn man selbst dazu nicht mehr in der Lage ist. Dies kann prekär werden, wenn man dies als (Ehe)paar nicht geregelt hat und die KESB für den im Moment nicht urteilsfähigen Partner die Vormundschaft übernimmt. Manchmal sind es kleine Dinge, die einen grossen Einfluss haben können, darum lohnt es sich auf jeden Fall, die Finanz- und Lebenssituation analysieren zu lassen und gegebenenfalls zu optimieren.

Privatbank Von Graffenried Logo

Teilen:

5 3 votes
Article Rating

, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments